「決算市!」毎度ありがとうございます。
2010年05月21日
いや〜おおいに忙しいです・・・
決算市!
先週から特に、バリバリ忙しいです(汗)
(わたしどもの忙しいは、大したことないかと思います・・・)
この時期、待ってました!っと
お乗換えもいただき
初めてのお客様ともたくさん
めぐり合えました!
現在の弊社の在庫ストックの
クルマたちを
TCLの価格から、さらに!
10%OFF!
なのです。
今年一年もおかげさまで
TOY CAR LAND
Varenteriaサービスも
良いお客様ばかり
お付き合いしていただきました。
感謝の気持ちで・・・
「決算市!」
5月31日まで開催中です。
在庫も少なくなっておりますが
掘り出しものも
新入庫も・・・
週末も、いっぱいいっぱい
ご来店、お問い合わせ
お待ちしております!
決算市ありがとございます!
F様 レアなアルファロメオ ありがとございました。
T様 プジョーな206 ありがとうございました。
M様 いつもありがとうございます!増車なプジョー!奥様とでイタフラです!
K社長様 イッキョに2台もご購入ありがとうございます。これまたイタ・フラです!
M様 ご遠方からご来店ありがとざいました。関東方面は多いのです!伊オープンカー爽快!
S様 こちらも関東から!ロメオなスポルティーバ!私もお気に入り!ありがとうございます。
U様 早くもお嫁入りなプジョーです。7人乗りの希少ワゴン!当日、楽しみにております!
K様 名古屋のアルフィスタ!多いんですよね。ありがとうございます。
I様 パンダは相変わらずキュートですね。ピッカピカにしてみます!
他、アルファロメオ147、156のご商談も今週末お待ちしております!
人気者?(物?)なプジョー、お客様3人ビックリです。
オープン!オープン!T様 ご検討中・・・引き続きヨロシクお願いします〜!
パーツ販売部も順調に活躍中ですっ。
Webご相談も、オーダーもありがとうございます。
SPORTIVAな156をダイナミックにドレスアップしてみましょう!
ヴァレンテリア サービス部
・・・入庫台数と納車前点検整備に明け暮れております・・・。
パンパン入庫中です!
決算市!
今週も頑張って張り切っております!
・・・ので、引き続きヨロシクお願いいたします!
TCL Corporation.
この記事へのコメント
Sarkoidose können Ursache für die erhöhten Werte sein. Ein zu
niedriger Wert der Monozyten entsteht in der Regel bei einer Verminderung des Gesamt-Leukozyten-Wertes.
Neben den Blutwerten sind noch zahlreiche andere Laboruntersuchungen möglich, wie zum Beispiel eine Urin- oder Speichelprobe.
Ob im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung oder um bestimmten Beschwerden auf den Grund zu gehen ? eine Blutprobe musste vermutlich jeder schon einmal
abgeben.
Der Hämoglobin-A1c-Wert (HbA1c-Wert) erlaubt Rückschlüsse über
den Blutzuckergehalt der letzten sechs bis acht Wochen. Überschüssiger Zucker bindet
sich im Blut an den roten Farbstoff Hämoglobin. Je mehr Hämoglobin ?verzuckert" ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Diabetes vorliegt. Der verzuckerte rote Blutfarbstoff dient auch zur Verlaufskontrolle bei der Behandlung eines Diabetes mellitus.
Hat der Arzt oder die Ärztin aufgrund der Beschwerden einen konkreten Verdacht, lässt er das Blut daher im Labor auf bestimmte Merkmale untersuchen. Hier weisen zu hohe Werte auf chronisch-myeloische Leukämie oder Polycythaemia vera hin. Zu niedrige Werte sind in der Regel nur vorzufinden, wenn die Gesamt-Leukozyten-Zahl unterhalb der Grenze liegt. Möglicherweise sind sie aber auch Folge von bestimmten Medikamenteneinnahmen, Alkohol, Blutarmut oder Malaria. Ein zu niedriger Wert kann sich aber auch nach einem gesteigerten Verbrauch von Thrombozyten ergeben, z. Bei Allergien, nach Infektionen, bei einer vergrößerten Milz oder einer unkontrollierten Blutgerinnung. Krankheitserreger verteilen sich stets über das Blut im menschlichen Körper.
Auch Cholesterin wird zu den Blutfetten gerechnet, auch wenn es genau genommen gar kein Fett ist. Cholesterin dient in erster Linie als Baustein in Zellwänden (sog. Membranen) - sie machen die Membran biegsam und helfen dabei, bestimmte Stoffe hindurchzulassen. Beides (Triglyceride und Cholesterin) kann jedoch nicht direkt im Blut schwimmen, weil beides wasserabweisend (hydrophob) ist. Daher gibt es im Blut spezielle Transport-Kügelchen, sog. Lipoproteine, die Cholesterin und Triglyceride in die Gewebe transportieren, wo sie benötigt oder gelagert werden sollen. Neben den Werten des Blutbildes gibt es zahlreiche weitere Werte, die sich aus der Untersuchung des Blutserums messen lassen, z.B.
Andere Kontraindikationen beziehen sich auf bestimmte Blutuntersuchungen, so dass es wichtig ist, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Der Facharzt entscheidet, ob bestimmte Bluttests durchgeführt werden können. Wenn Ihnen ein Arzt mitteilt, dass einige Laborwerte zu hoch oder zu niedrig sind, heißt das nicht, dass Sie krank sein müssen. Ist etwa die Zahl der weißen Blutkörperchen erhöht, so setzen sich wahrscheinlich die Immunzellen gerade ordnungsgemäß mit Erregern auseinander.
Je nachdem, ob und welche Typen der weißen Blutkörperchen vermehrt oder in zu geringer Zahl auftreten, kann das Differentialblutbild Hinweise auf bestimmte Krankheiten liefern. Zu hohe oder zu niedrige Werte in der Blutuntersuchung können Hinweise auf eine Erkrankung darstellen. Allerdings muss ein erhöhter oder zu niedriger Blutwert alleine nicht zwangsläufig bedeuten, dass mit Ihnen etwas nicht stimmt. Erhöhte Werte können auf einen ebenfalls erhöhten Erythrozytenwert, Schlaganfall, Gehirntumor, Gehirnhautentzündung, Höhenaufenthalt, Rauchen oder Flüssigkeitsverlust hinweisen.
Diese bestehen aus Zuckerkettenmolekülen, deren Aufbau erblich gesteuert ist. Blut der Gruppe A oder B weist jeweils nur das Merkmal A oder B auf, Blut der Gruppe AB hat beide, Blut der Gruppe 0 weist keines der Merkmale auf. Der moderne Labortest (Blutwerte und Laborwerte bestimmen) blickt also auf eine lange Tradition zurück. Bis heute gehört die Analyse von Blut und anderen Körperflüssigkeiten zu den wichtigsten Quellen medizinischer Erkenntnis. Ein typisches Krankheitsbild, welches durch die Werte des kleinen Blutbildes diagnostiziert werden können, ist die Anämie, die umgangssprachlich Blutarmut genannt wird. Eine Blutanalyse, ein so genanntes Blutbild, ist also ein unersetzliches Hilfsmittel zur Krankheitsdiagnose.
Thrombozyten, auch Blutplättchen genannt, sind für die Blutgerinnung wichtig. Zu niedrige Werte können zu einer erhöhten Blutungsneigung führen, während zu hohe Werte das Risiko für Thrombosen erhöhen können. Erhöhte Werte können auf eine Infektion oder Entzündung hinweisen.